Erfahrungsbericht: Helios 44-2 (M42)
Fragt man Altglas-Freunde nach Objektiven welche man haben sollte, wird oft das Helios 44-2 genannt. Bei mir ist seinerzeit das
WeiterlesenAlte Objektive
Fragt man Altglas-Freunde nach Objektiven welche man haben sollte, wird oft das Helios 44-2 genannt. Bei mir ist seinerzeit das
WeiterlesenEs gibt immer noch ein Altglas. Sprich es gibt wieder einen Neuzugang eines alten Objektivs an neuen Kameras. Nach einiger
WeiterlesenGefühlt finden sich an jeder Ecke alte Objektive mit 50mm. Kein Wunder, gehört so ein Objektiv auch heute noch zu
WeiterlesenBei Fototouren in schönen Regionen rechnet man damit, auch die ein oder andere Landschaft abzulichten. Also darf ein Weitwinkel in
WeiterlesenKaum ein Objektiv aus dem Bereich der alten Gläser hat so einen Hype erlebt wie das Trioplan aus dem Hause
WeiterlesenGanz ungewohnte Blickwinkel in einem Bild einfangen, dass klappt mit einem Fisheye. Solche Objektive gab es natürlich auch bei den
WeiterlesenLange hat mir ein echtes Makroobjektiv im Altglasbereich gefehlt. Das konnte ich mit dem Einkauf eines Minolta 50mm F3.5 Macro
WeiterlesenVor einer Weile hatte ich die Gelegenheit ein altes Tessar 50mm F2.8 von Carl Zeiss Jena zu erhalten. In schicker
WeiterlesenHallo Fotofreunde, Ihr erinnert Euch vielleicht noch daran, dass ich Euch im März von alten Objektiven erzählt habe. Das Altglas-Fieber
WeiterlesenIch weiß noch genau wie mein erster Kontakt mit den manuellen Objektiven verlief. Es begab sich mit dem Kickstarter Projekt
Weiterlesen